Obwohl ich in einem wirklich kleinen und ländlichen Dorf aufgewachsen bin, war ich nie richtig das typische Dorfkind. Große Städte haben es mir schon immer mit ihren vielen Menschen, der Vielfalt, den Gebäuden und den vielen schönen Plätzen angetan. Ob Berlin, Paris oder London – alle Städte, in denen ich bisher war, haben mich begeistert…und für mich steht auch schon ewig fest, dass ich später in eine Großstadt ziehen möchte.
Früher dachte ich immer, dass es mich aufgrund der Mode und aus beruflicher Sicht, da ich gerne etwas mit Medien machen möchte bzw. bereits mache, nach New York ziehen würde (was natürlich ultra genial wäre), mittlerweile weiß ich Deutschland aber sehr zu schätzen und habe mich in einige deutsche Städte wie Köln oder Frankfurt verliebt.
Städte haben neben den einzigartigen Sehenswürdigkeiten aber noch einen weiteren großen Vorteil: Shopping! 😀 Es gibt sooo viele tolle Läden, von denen man noch nie vorher etwas gehört hat, mit tollen Klamotten oder Accessoires. Es müssen nicht immer die gängigen Modekonzerne sein, bei denen man seine Einkäufe tätigt. Die kleinen und individuellen Läden sind es, die besondere Teile haben und Teile, die man nicht an jeder Straßenecke bekommt. Und zudem bin ich der Meinung, dass man lokale Händler unterstützen sollte, da es diese gerade im Zeitalter der Online-Stores immer schwerer haben, ihren Umsatz zu erzielen.
Die Jacke, die ich auf den Bildern trage, habe ich ebenfalls in einem kleinen Laden in meiner Stadt gekauft und kann sie euch daher leider nicht verlinken. Aber die Jacke hat mich zu diesem Blogpost inspiriert und drückt nicht nur meine Faszination zu Großstädten und dem Leben in der Stadt aus, sondern zeigt auch, dass kleine unbekannte Marken tolle Mode machen und es sich lohnt, öfter mal in eine Seitenstraße zu gehen und auch durch die unscheinbaren Läden zu schlendern. 🙂
Auch wenn es in diesem Blogpost vorwiegend gar nicht um mein Outfit geht, möchte ich der Tradition natürlich treu bleiben und dir meinen Look im Überblick geben 🙂 …oder zumindest die Teile, die nicht aus kleinen Butiken stammen und online erhältlich sind:
Shirt – Zara (hier erhältlich)
Armreif – der „breite“ ist ein Erbstück, der schmalere ist von ASOS (online ähnliches erhältlich)
Schuhe – Adidas (online erhältlich)
Uhr – ASOS (im Sale erhältlich verfügbar)
Hose – COS (im Online-Store erhältlich)
Diesen und weitere Looks findest du wie immer auf meinem Instagram Account: instagram.com/levins_view
Und die Moral von der Geschicht… Wenn du das nächste Mal shoppen bist, gehe ruhig auch mal in einige Läden, in denen du vorher noch nie warst. Du hast ja nichts zu verlieren 🙂 Hab´ einen entspannten Sonntag.
Levin