Real men wear pink // Persönlicher Blogpost

p_07

Der Sommer naht und somit das Kleiderschrank-Come-Back der bunten Farben. Was im Kleiderschrank jeder Frau keine Seltenheit ist, ist bei manchen Männern ebenso unbeliebt wie die Arbeit im Haushalt. Dabei können auch wir Männer durchaus Farben tragen, ohne uns verstecken oder verkleiden zu müssen. Doch kommt mir nun die Frage auf, woher diese Abneigung gegenüber androgyner Farben kommt und warum Farben wie Pink und Rosa an Männern teilweise verpönt sind.

Kann man Farben oder Stile einem Geschlecht vorenthalten oder klar dem jeweiligen anderen Geschlecht zuordnen? Ich denke nicht. Und ich denke, dass wir uns nicht durch längst überholte Ansichten den Inhalt unseres Kleiderschrankes vorgeben lassen sollten. Daher habe ich mich ohne mit der Wimper zu zucken an die besagte Farbe Rosa herangewagt und sie direkt in Form von ein Paar Schuhen und einer Bomberjacke in meinen Kleiderschrank einziehen lassen. Natürlich gefällt diese Farbe nicht jedem und steht auch bestimmt nicht jedem, doch am Ende sollte man die Menschen das tragen lassen, was er oder sie für richtig und schön empfindet. Wenn ich gerne eine Bomberjacke in der Farbe Rosa tragen möchte, mache ich das. Egal, wie viele abwertende Blicke ich dafür kassiere oder wie oft ich schief angeschaut werde. Am Ende des Tages ist es mir wichtiger, meinem Stil und vor allem mir selbst treu geblieben zu sein, als in das Geschlechterklischee der Anderen zu passen.

p_04p_01

Wir interessieren uns viel zu oft für die Belange Anderer, anstelle uns um das wirklich Wichtige im Leben zu kümmern – uns selbst. Was gibt es Menschen, sich über andere zu belustigen und diese zu diskriminieren? Gleichberechtigung ist aktuell ein viel diskutiertes Thema, doch gelebt wird es auf den Straßen noch nicht. Heutzutage sollte es egal sein, welche Hautfarbe, Herkunft, Sexualität oder welchen Glauben man hat. Jeder ist gleich. Gleich wichtig. Gleich wertvoll. Die einzigen Dummen der Gesellschaft, sind die, die sich für etwas Geileres (entschuldige den Ausdruck) bzw. Besseres halten und sich deshalb über andere stellen. Es gibt größere Probleme in der heutigen Welt, als ausgefallene Outfits, Händchen haltende Männer, Frauen mit Glatze oder Männer, die mal Frauen waren. Wir sollten aufhören uns durch Vorurteile voneinander zu distanzieren, sondern aufeinander zugehen und einfach Menschen sein! „Leben und leben lassen“ sollte das Motto einer aufgeklärten und zukunftsweisenden Generation in unserer Gesellschaft sein. Dafür steht in diesem Outfit auch die Farbe Pink. Sie steht als feminine Komponente im Kontrast zum männer-typischen, maskulinen Bart und der neutralen Farbe schwarz. Beide Farben und Stile lassen sich zusammen kombinieren. Beide sind tragbar. Beide sind für Menschen gemacht, nicht für Geschlechter.

Mein Look zum Nachshoppen:

T-Shirt – Zara (hier)

Bundfaltenhose – H&M (hier)

Uhr – Daniel Wellington (hier)

Armband – Ke Chido (hier)

Bomberjacke – Jack&Jones (hier)

Schuhe – ASOS (hier)

Diesen und weitere Looks findest du ebenfalls auf meinem Instagram-Account: instagram.com/levins_view

Ich wünsche dir einen tollen Tag und einen schönen Start in die Woche!

Levin  🙂

p_06p_02p_05


2 Gedanken zu “Real men wear pink // Persönlicher Blogpost

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s