„Jeder Däne ist gekleidet wie ein Model aus der Herbstkollektion von J. Crew. Denn wenn man in Dänemark nass und kalt wird, dann wenigstens gut gekleidet und perfekt gestylt.“
Dies mag vielleicht nur ein Klischee sein, welches man von den Dänen haben könnte, jedoch war ich nun für einige Zeit dort und kann es bestätigen: Die Dänen sind ein wirklich stylisches, gut aussehendes und perfekt gekleidetes Volk mit ganz eigenem Stil. Helle, dezente Farben, fließende Stoffe und weite Schnitte sind die Maßgaben für den skandinavischen Stil. Vor allem die Männer in Dänemark haben mich mit ihrem Stil positiv überrascht. Keine Schlabberlooks, keine Hoodies. Schicke Stoffhosen werden mit Basic-Shirts und coolen Jacken gepaart – fertig ist der Alltagslook. Besonders auffallend: T-shirts werden stets in die Hose gesteckt, sodass edle Gürtel ihren Auftritt bekommen.
Doch auch das Land selbst hat (neben schier unendlichen Weiten bestehend aus Feldern und Landwirtschaft) einiges zu bieten. Neben coolen Läden, in denen es teilweise auch ganz andere Mode gibt, als hier in Deutschland, lässt Dänemark auch in Sachen Kulinarik keine Wünsche offen. Die können mehr als nur Hotdogs! 🙂 StreetFood ist dort absolut im Trend. Doch nicht wie hier im Caravan-Stil, sondern in großen Hallen mit fest installierten Ständen wie im Storms Pakhus beispielsweise. Doch Achtung: Haltet eure Kreditkarte bereit – Bargeld wird in Dänemark ungefähr so selten als Zahlungsmittel benutzt, wie die Story-Funktion bei Facebook (möglich, aber doch recht selten).
Das Nachtleben in Dänemark ist jedoch mit Abstand am beeindruckensten. Um an allen Partys und Veranstaltungen teilnehmen zu können, die nicht nur am Wochenende, sondern auch im Laufe einer normalen Arbeitswoche stattfinden, müsste man sich vierteilen. Von farbenfrohen Open-Air Festivals mit „Zirkus-Flair“ bis hin zu bass-lastigen Elektropartys wissen die Dänen, wie man gebührend das Leben zelebriert. Und eins muss man ihnen lassen: Ich habe selten so gute Musik und DJs erlebt, wie in Dänemark – da blieb die Tanzfläche nie lange leer.
Du merkst: Ich bin wirklich ein Fan von den stylischen, offenen und freundlichen Menschen in Dänemark geworden, die an Gelassenheit und Selbstironie kaum zu übertreffen sind. Eine Kultur geprägt von Gleichberechtigung und der „hygge“-Mentalität kann man nur ins Herz schließen und gern haben. Dänemark ist wirklich eine Reise wert, denn Langeweile kommt hier in den Großstädten definitiv nicht auf! 🙂
Mein skandinavischer Look im Überblick:
Lederjacke – River Island (ähnliche hier)
T-Shirt – Zara (hier)
karierte Hose – Zara (hier)
Uhr – Daniel Wellington (hier)
(mit dem Code „LEVINSVIEW“ bekommst du nach wie vor
15% Rabatt bei DanielWellington.com)
Armband – mister (leider ausverkauft)
Ring – Yakamozz (Online-Store)
Kette – H&M (hier)
Schuhe – Adidas Stan Smith (hier)
Diesen und weitere Looks findest du ebenfalls auf meinem Instagram-Account: instagram.com/levins_view
Ich wünsche dir einen entspannten Sonntag und hoffe, dass der Regen in der kommenden Zeit vielleicht noch einmal Platz für ein paar Sonnentage macht, sodass wir eventuell noch einen goldenen Herbst genießen können. Derweil mache ich mir einfach schon ein paar Gedanken über die Trends der kommenden H/W Saison, da ich in dieser Woche H&M besuchen darf und mich live von der neuen Kollektion überzeugen darf – Ich werde berichten! 🙂
Levin 🙂