Schaufenster-Shopping der Zukunft

LogoJeder tut es, jeder liebt es: Bummeln oder Shoppen gehen. In der Stadt entspannt mit Freunden durch die Fußgängerzone schlendern und durch die neuesten Trends und Teile diverser Geschäfte zu stöbern. Doch dabei führt unser Weg meist zu den großen Ketten, die wir kennen und die sich in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht haben.

Ich gehöre leider auch dazu. Mein Weg führt viel zu oft zu den großen Modehäusern und bekannten Firmen. Doch kurz vor Weihnachten, als ich Last-Minute noch ein besonderes Geschenk genötigt habe, hat es mich in einige kleinere Läden und Butiken in meiner Stadt verschlagen. In den Seitenstraßen wurde ich nicht nur erfolgreich fündig, sondern habe auch ein Geschenk gefunden, was man nicht überall findet und nicht den 08/15 Produkten der großen Ketten entspricht. Ein Geschenk mit Herz und ein Produkt, das mir von kompetenten, leidenschaftlichen und herzlichen Verkäuferinnen und Verkäufern empfohlen (nicht angedreht) wurde.

IMG_E2976

Es ist wirklich schade, dass wir heutzutage viel zu selten die kleinen, gemütlichen Läden in den Seitenstraßen der Städte besuchen, weil wir schlicht und einfach nicht wissen, dass es sie gibt und was sie anbieten.

Dass die Nachfrage nach lokalen Produkten und „echten“ Menschen hinter dem Tresen jedoch sehr gefragt ist und als Alleinstellungsmerkmal und Wettbewerbsvorteil genutzt werden kann, weiß auch das Start-Up Unternehmen ProductMate aus Hamburg und hat sich diese Problematik zu Herzen genommen und ein tolles Projekt ins Leben gerufen. Das Projekt schafft einen bewussten Gegentrend zu den großen Massenmarktgeschäften und bietet kleinen Geschäften eine Plattform, um ihre Produkte vorzustellen und sich sichtbar zu machen.

IMG_1108

Ganz egal ob in Hamburg, Köln, Berlin oder Leipzig. ProductMate zeigt im übersichtlichen Pinterest-Stil Produkte, die regional angeboten werden und stellt in einer Art virtuellem Schaufenster das dazugehörige Unternehmen vor. So hast du die Möglichkeit dich zu informieren, welche Läden es in deiner Umgebung gibt (die du noch nicht kennst) und dir direkt ausgewählte Produkte online anzuschauen.

Allein für Hamburg hat das Online-Unternehmen mittlerweile bereits 400 Geschäfte mit über 20.000 Produkten in das Programm eingepflegt. National sind es sogar schon über 1.500 Händler.

Ich bin wirklich begeistert von der Aktion und dem Programm und durfte mich Ende letzten Jahres sogar in Hamburg live von dem Konzept überzeugen lassen. Das tolle, dynamische Team von PRODUCTMATE weiß wirklich worauf es ankommt und macht alles mit viel Herz und Leidenschaft. So hat das Unternehmen auch ein eigenes Label „Local state.of.mind“ gegründet. Diese Marke vertritt den lokalen Handel und soll zum Shoppen in der Region anregen. Die Pullover, Beanies und Jutebeutel aus der Kollektion sind wirklich super hochwertig. Meinen Pullover trage ich ungelogen mindestens 3 Mal die Woche. Am allerbesten eignet er sich tatsächlich, um sich einzukuscheln. Er ist super flauschig und weich – ganz ehrlich: Meine anderen Pullover haben den Schrank seitdem nicht mehr verlassen. Mein absoluter Lieblingspullover! 🙂

Und genau einen solchen verlose ich aktuell auf meinem Instagram Account levins_view! Was du tun musst, um ebenfalls in den Besitz dieses coolen Sweaters zu kommen, erfährst du unter dem Gewinnspiel-Post, den du mit folgendem Link erreichst:
https://instagram.com/p/BefTD3lh-jb/

Mit folgendem Link gelangst du außerdem zur gesamten Local state.of.mind Kollektion:
https://productmate.de/shop/localstateofmind/stream

Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir ein schönes Wochenende! 🙂

Levin

IMG_E3012IMG_E2889IMG_E3043

Mit freundlicher Unterstützung von PRODUCTMATE.
Weitere Informationen unter: www.productmate.de

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s