Heute ist der Tag, an dem ich mich dazu entscheide, einen unschönen Teil meiner Geschichte mit dir zu teilen. Der Tag, an dem ich eine Ladung Realität in diese teilweise perfekte Scheinwelt geben möchte. Denn das Leben besteht nicht nur aus lieben Menschen und tollen, gut ausgeleuchteten Momenten. Das Leben hat auch andere Seiten. „Schwuchtel“ – das wohl häufigste Wort, dass mir auf offener Straße hinterher gerufen wird.
Als ich noch jünger und mit mir selbst am kämpfen war, Angst davor hatte, zu sein, was ich bin und manchmal ohne jeglichen Halt durchs Leben taumelte, trafen mich solche Worte wie ein Schlag in die Magengrube. Ich zweifelte an mir und begann mich selbst als ‚falsch‘ wahrzunehmen.
Es ist Kritik und Hohn an dem, was ich bin und an einer Sache, die ich niemals ändern kann…Die ich niemals ändern will!
Heute bin ich reifer, stärker und näher an mir selbst denn je. Und ich bin stolz! Stolz darauf, abends in den Spiegel schauen zu können und zu sagen, dass ich ich selbst bin. Ich werde nicht mehr länger stillschweigend hinnehmen, was ein zu großer Teil der Gesellschaft anderen Menschen antut. Deshalb teile ich ab jetzt unbeschönigte Abschnitte meines bisherigen Weges mit dir, um denjenigen, denen es ähnlich geht, Mut zu machen und zu zeigen, dass es besser wird.
Ich hoffe, ich kann einigen Kraft schenken oder einfach nur das Gefühl vermitteln, nicht allein mit den Problemen zu sein.
Jedes Mal, wenn du ab jetzt #TheStoryBehindMySmile siehst, werde ich ein Stück mehr Realität preisgeben, ein Stück mehr von dem, was auch heutzutage Menschen erleben, die als (vermeintlich) anders abgestempelt werden.
Nichts und niemand hat mir vorzuschreiben, wen ich liebe oder was „richtig“ ist. Es macht mich weder minderwertig, noch zu einem schlechteren Menschen.
Wenn du jetzt weiterscrollst oder oben in der Menü-Leiste auf „Die Kapitel meiner Geschichte“ klickst, kommst du zu den einzelnen Kapiteln meiner „story behind my smile“ und erlangst einige Einblicke in meine bisherigen Erlebnisse.